Zweiter Sieg in Folge: 48 Losch Motorsport by BLACK FALCON triumphiert erneut beim Michelin 992 Endurance Cup in Spa

Ein perfektes Wochenende in den Ardennen: Das Team 48 Losch Motorsport by BLACK FALCON, das normalerweise in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) antritt, hat seit letztem Jahr auch den Michelin 992 Endurance Cup von Spa-Francorchamps in sein Programm aufgenommen. Dort konnte das Team nun bereits zum zweiten Mal in Folge den Gesamtsieg feiern. Nach zwölf intensiven Stunden auf der legendären Ardennen-Achterbahn überquerte der Porsche 911 GT3 Cup (992) mit der Startnummer 48 am späten Samstagabend als Erster die Ziellinie und sicherte sich damit nach 2024 erneut den Gesamtsieg im 12-Stunden-GT3-Cup.


Konstante Leistung führt zum verdienten Sieg 
Bei sonnigem und trockenem Wetter, also unter idealen Bedingungen, startete das internationale Feld von 25 Porsche 911 GT3 Cup-Fahrzeugen in das spannende Ausdauerrennen. Das Fahrerquartett um die beiden Luxemburger Dylan Pereira und Carlos Rivas sowie Tobias Müller (Deutschland) und Gabriele Piana (Italien) ging von Startplatz drei ins Rennen und arbeitete sich Runde für Runde nach vorne. 

Im ersten Renndrittel zeigte die Crew ihre ganze Klasse: In Runde 65 übernahm der Porsche mit der Startnummer 48 erstmals die Führung. Nach einem geplanten Boxenstopp fiel das Team kurzzeitig zurück, eroberte die Spitze jedoch bereits in Runde 91 zurück. Im entscheidenden letzten Drittel ließ sich die vier Fahrer nicht von der Konkurrenz beeindrucken. Mit gleichmäßig schnellen Runden und kluger Strategie behauptete die Losch-Crew souverän die Spitze und fuhr mit einer starken Leistung zum zweiten Spa-Erfolg in Serie. 

Frédéric Wantzenrieder, Motorsport-Verantwortlicher von 48 Losch Motorsport by BLACK FALCON, fasst das Wochenende zusammen: „Das Qualifying gestaltete sich herausfordernd, da das Set-up des Autos auf das gesamte zwölfstündige Rennen und nicht auf eine schnelle Runde ausgelegt war. Kombiniert mit der hohen fahrerischen Qualität einiger Fahrer des Feldes war das eine anspruchsvolle Ausgangslage. Das Rennen verlief jedoch umso besser. Alle vier Fahrer harmonierten perfekt mit dem Fahrzeug, wodurch wir über die Distanz einen klaren Vorteil hatten. Trotz einiger ungünstiger Full-Course-Yellow- sowie Safety CarPhasen konnten wir die Pace bestimmen und den Sieg sichern.“ 
 

Fahrerstimmen zum Erfolg
Für die Luxemburger Piloten Dylan Pereira und Carlos Rivas war dieser erneute Triumph in Spa etwas Besonderes:

Carlos Rivas: „Gekrönt wurde das Wochenende bei der Siegerehrung, als auf dem Podium die luxemburgische Hymne zu hören war. Einen solchen Moment erlebt man im Motorsport nicht alle Tage und macht diesen Sieg unvergesslich.“  

Dylan Pereira: „Die zwölf Stunden von Spa: mein persönlich erstes Mal, bereits dar zweite Sieg für Losch und BLACK FALCON. Das ist einfach nur großartig. Es macht mir immer wieder große Freude, mit diesem Team zusammenzuarbeiten und Siege einzufahren. Nach den Erfolgen bei den 24 Stunden von Zolder und dem Carrera Cup Asia hier erneut zu triumphieren, vervollständigt meine Siegesserie auf beeindruckende Weise. Mein Dank gilt Losch, BLACK FALCON und allen Sponsoren, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.“ 

Keine Verschnaufpause: Weiter geht's am Nürburgring 
Für das erfolgreiche Team bleibt kaum Zeit zum Durchatmen: Bereits am kommenden Wochenende wartet mit den Läufen NLS 7 und 8 auf dem Nürburgring die nächste Herausforderung. Mit dem Rückenwind aus Spa reist das Team 48 Losch Motorsport by BLACK FALCON hochmotiviert zurück an ihre Stammbasis und peilt weitere Top-Ergebnisse in der Nürburgring Langstrecken Serie an.